Der Verein - Vereinsführung

Wechsel an der Spitze des Königheimer Karneval Klubs

14.07.2025 | 14.07.2025 | Königheim Am 12. Juli fand die Generalversammlung des Königheimer Karneval Klubs (KKK) am Kahn in Königheim statt. Dabei blickte der Verein auf ein ereignisreiches Vereinsjahr 2024 zurück – inklusive Neuwahlen der Vorstandschaft.


Königheim. Nach der Begrüßung durch den bisherigen ersten Vorsitzenden Christof Hammrich und einem Totengedenken erinnerte dieser in seinem Rückblick an eine gelungene Fastnachtskampagne. Anschließend ließ Schriftführerin Vanessa Hammrich das vergangene Jahr Revue passieren. Sie hob die erfolgreichen Veranstaltungen hervor, darunter die traditionelle Prunksitzung, zahlreiche auswärtige Auftritte sowie den eigenen Umzug. Kassenwart Felix Groß stellte die solide finanzielle Lage des Vereins vor. Zeugwart Marco Spielvogel berichtete über Neuanschaffungen und Investitionen im Berichtsjahr. Die Kassenprüferinnen Elena Greß und Martina Heß bescheinigten eine einwandfreie Buchführung und empfahlen die Entlastung des Kassenwarts sowie der gesamten Vorstandschaft – der die Versammlung einstimmig zustimmte. 



Die anschließenden Neuwahlen leitete Gemeinderatsmitglied Patrick Köhler. Dominik Greß wurde einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Der bisherige zweite Vorsitzende Thomas Wolz sowie der zweite stellvertretende Vorsitzende Thorsten Hammrich wurden in ihren Ämtern bestätigt. Auch Schriftführerin Vanessa Hammrich sowie Theresa Schreck-Esser wurden erneut gewählt. Felix Groß bleibt Schatzmeister und wird künftig von Tabea Haubelt unterstützt. Das Amt des Zeugwarts übernimmt neu Benjamin Eckert. Unverändert im Amt bleiben Laura Bauer als Jugendvertreterin, Sonja Reinhart für die Bettflaschengruppe, Ralph Thoma für die Landsknechte sowie Elena Greß und Martina Heß als Kassenprüferinnen. Maren Hofmann wird künftig von Christof Hammrich bei der Vertretung der Garde unterstützt. 



Nach 14 Jahren als erster Vorsitzender verabschiedete sich Christof Hammrich aus dem Amt. In einer kurzen Rede dankte er seinen Vorstandskollegen und dem Elferrat für die langjährige, engagierte Zusammenarbeit. Im Anschluss übergab er das Wort an seinen Nachfolger Dominik Greß, der sich für das entgegengebrachte Vertrauen bedankte und sich erfreut zeigte, das Amt übernehmen zu dürfen. Da aus der Mitgliedschaft keine Anträge oder
Wünsche eingegangen waren, konnte Greß die Generalversammlung offiziell schließen. 


Anschließend wurden die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Christof Hammrich, Marco Spielvogel und Christina Köhler verabschiedet. Dominik Greß und Felix Groß bedankten sich im Namen des gesamten Vereins herzlich für deren langjähriges und engagiertes Wirken. 


Die Ehrungen langjähriger Mitglieder wurden von Dirk Häfner, Thomas Wolz und Thorsten Hammrich durchgeführt. Dabei konnten zahlreiche Mitglieder für ihre Vereinstreue ausgezeichnet werden – für 11, 22, 33, 44 und sogar 55 Jahre Mitgliedschaft.
Eine besondere Würdigung erfuhren Maren Hofmann und Marco Spielvogel vom Narrenring Main-Neckar e.V. für ihre 33- bzw. 22-jährige aktive Vereinszugehörigkeit. Beide sind seit vielen Jahren engagierte Stützen des Vereins und stets zur Stelle, wenn sie gebraucht werden. Als Anerkennung für ihren langjährigen Einsatz erhielten sie eine Ehrenurkunde des Narrenrings. vha